info@reiterhof-budde.de 02364 15518

Für einen gelungenen Aufenthalt

Unterbringung & Betreuung

...einfach immer ansprechbar

Damit jeder schon von Anfang an immer sein  Pferd sofort findet (bei über 70 Pferden eine Herausforderung!), damit alle zusammen frühstücken können und damit jeder immer einen Ansprechpartner hat, gibt es auf dem Reiterhof Budde Betreuerinnen. Diese sind ebenfalls im Gästehaus untergebracht. Auf jeder Etage gibt es ein Zimmer mit Betreuerinnen, so dass auch bei akutem Heimweh sofort jemand da ist. Eine Gruppe von 5 bis 8 Feriengästen hat zusammen eine Betreuerin. Diese kümmert sich um alles Organisatorische. Die Betreuerinnen übermitteln die Wünsche und Anliegen der eigenen Reitgruppe und tragen elementar zu einem gelungenen Aufenthalt bei.

Für abwechslungsreiche Unterhaltung

Unsere Betreuerinnen

Sie gestalten ein abwechslungsreiches Abendprogramm von Slacklining über dem Pool über Völkerball bis zu einer Modenschau. Und reiten können unsere Betreuerinnen natürlich auch!

Wir haben ein paar Betreuer interviewt, damit Sie eine Idee davon bekommen wer die tollen jungen Frauen sind, welche sich um Ihre Kinder kümmern.

Jana im Interview
Inga im Interview
Fidelia im Interview
Cati im Interview
Lisa im Interview

Unterbringung

Gemütlichkeit & Service

Kurz: Der Reiterhof Budde verfügt über gemütliche Mehrbettzimmer mit eigener Dusche und WC. Die Zimmer werden einmal pro Woche von unseren professionellen Fleißgeistern gereinigt.

Wir bieten insgesamt Platz für 55 Leute, genauer für 45 Feriengäste und 7 Betreuer. Die meisten Zimmer haben zwischen 3 und 6 Betten. Genauer gesagt haben wir drei 3-Bettzimmer, ein 4-Bettzimmer, zwei 5-Bettzimmer, vier 6-Bettzimmer und ein Zimmer mit acht Betten.

Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche und eigenes WC, mit eigenem, direktem Zugang vom Zimmer aus. Einzige Ausnahme: zwei 3-Bettzimmer. Sie haben ein eigenes Bad, aber es liegt zwei Schritte neben den Zimmertüren. Stauraum für Koffer & Co. ist vorhanden. Die Zimmer sind nach unterschiedlichen Motti gestaltet.

Im Dachgeschoss sind zwei Klimaanlagen angebracht, um die Temperaturen in den oberen Räumen bei Bedarf runter zu regulieren

In der Wochenmitte kommt ein professionelles Reinigungsteam, das die Räume aufräumt und säubert. Ein, zwei Handgriffe von jedem Gast machen es unseren "Heinzelmännchen" allerdings einfacher: Jeder macht sein Bett selbst und achtet darauf, dass er keinen Dreck (Stiefelstalldreckmist) mit hinein trägt. Entsprechend bleiben die Reitstiefel und das eventuell mitgebrachte eigene Pferdeputzzeug in der Stiefelkammer, die quasi neben dem Übergang vom Hof zum Gästehaus liegt.

Im Gästehaus steht ein Telefon zum kostenfreien telefonieren. Es ist erreichbar unter der Nummer: 02364/15518.

Gerne beachten wir bei Ihrer Buchung, wer mit wem ein Zimmer teilen möchte. Wer welches Zimmer erhält, liegt allerdings in unseren Händen

Alles inklusive

Vollpension

Wir legen Wert auf eine gesunde, vitaminreiche Ernährung. Alle Mahlzeiten und Getränke sind – wie beschrieben – inklusive.

Mahlzeit!

Morgens gegen 8.00 Uhr 
frühstücken die Gruppen gemeinsam. Es gibt Brot und Brötchen, Müsli, Marmelade und Nuss-Nougatcreme, Käse und Wurst. Dazu dann Milch und Kakao (warm oder kalt), Kaffee und Tee, Orangensaft, Apfelsaft, Mineralwasser… einfach alles, was man für einen guten Start in den Reittag braucht.

Mittags um 12.30 Uhr
– nach dem ersten Reitunterricht – wartet das Mittagessen auf hungrige ReiterInnen. Unsere Köch*innen bringen gesundes, und doch kindergerechtes Essen auf den Tisch. Mittlerweile bieten wir Mittags ausschließlich vegetarisches Essen an.

Abends gegen 18:30 Uhr  
gibt es dann eine typische Brotzeit! An kalten Tagen ist eine heiße Suppe da. Wenn es das Wetter und die Kräfte zulassen, feuern wir schon mal den Grill an oder backen an einem romantischen Lagerfeuer echtes Stockbrot.

Gerne berücksichtigen wir besondere Ernährungswünsche: Wir kochen vegetarisch oder beachten Allergien, zum Beispiel gegen Nüsse oder Äpfel. Wir können keine Versorgung für Reisende mit lebensbedrohlichen Allergien anbieten.

Durst!

In den Reiterferien halten wir morgens Milch, Kakao, Kaffee, Tee, Mineralwasser und Säfte bereit. Tagsüber stehen jederzeit Mineralwasser und Säfte an unserer Selbstbedienungstheke. Bei heißem Wetter nehmen wir Mineralwasser mit auf den Reitplatz. Wer noch mehr Durst hat, kann auch schnell zum Hof laufen. Im Haus stehen Apfelschorle oder andere süße Säfte bereit. Draußen geht das leider nicht, sonst werden wir Hauptlandeplatz für alle Bienen und Wespen der Umgebung. Nicht enthalten sind Softdrinks wie Coca Cola oder Fanta (härtere Getränke, kurz Alkohol in jeglicher Form, natürlich sowieso nicht). Nicht erwünscht sind alkoholische Getränke!

Tipp: Wer sich eine eigene Trinkflasche mitbringt kann diese an den Wasserspendern (mit und ohne Kohlensäure) auffüllen und z.B. mit aufs Zimmer nehmen.

Kurz:

Morgens, mittags, abends gibt es eine ausgewogene Mahlzeit. Milch, Kakao, Mineralwasser, Apfel- und Orangensaft gehören zur Vollpension.

Immer für euch da

Jede Frage & jede Buchung ist willkommen!

Buchungen, Individuelle Anfragen, Unklarheiten, Feedback, Offene Fragen

Bucht jetzt euer nächstes Abenteuer!
Solltet ihr Fragen haben oder möchtet mehr über unser Angebot erfahren, dann nutzt unser Kontaktformular und lasset uns euch weiterhelfen.
Wir freuen uns auf euere Nachricht!