info@reiterhof-budde.de 02364 15518

Im Überblick

Preise & Information

Reitunterricht für Kinder und Jugendliche in NRW auf dem Reiterhof Budde

Der Reitunterricht auf dem Reiterhof Budde ist auf ihre individuellen Wünsche abgestimmt und baut immer auf Ihren Erfahrungsstand auf. Mit Ihren individuellen Zielen setzen Sie das Ziel der Reitstunde.

Ob gezielte Vorbereitung auf eine bestimmte Prüfung, Ausritte, Übungen zum Signalreiten oder zur Gymnastizierung des Pferdes, ob Schulterherein, Voltigieren oder Springübungen – vom Könner bis zum Anfänger, jeder reitet, lernt und übt mit Spaß für Pferd, Reiter und auch den Reitlehrer! Im Winter üben die fortgeschrittenen Reiter wettbewerbsorientierte Weihnachtsquadrillen ein, im Sommer freuen sich alle über Wasserspiele und Ausritte, zum Jahresbeginn bieten wir Springlehrgänge für unsere Reitschüler an und immer wieder gibt es auch die kostenfreie Möglichkeit kleine interne Qualifikationen abzulegen.

Kosten im Überlick 

Reitspielschule

22€

Longenunterricht

26€

Reitunterricht

20€

Einzelunterricht

45€

Die erste Reitstunde ist unverbindlich aber kostenpflichtig. Bitte beachten Sie unsere Gewichtsbegrenzung von 75kg.

Mehr Details

Weitere Informationen

Blockabrechnung

Der Unterricht wird bei uns blockweise abgerechnet. Da in den Schulferien keine Reitschule stattfindet wird eine Blockeinheit vom Zeitraum zwischen den Ferien bestimmt. Ein Block beinhaltet circa 6 - 14 Reiteinheiten. Wir geben jährlich einen Plan heraus mit dem man sich eine Übersicht über das ganze Jahr verschaffen kann. Du findest den Jahresplan auch hier unter dem Reiter "Reitunterricht" klick einfach auf "Reitschuljahresplan".

Bevor die erste Reitstunde stattfindet, muss der Block bezahlt werden. Dies geschieht entweder per Banküberweisung oder als Barzahlung in unserem Büro.

Nachholtermine

Für die Reitspielschule und den Longenunterricht werden keine Nachholtermine angeboten. Wir bitten trotzdem immer um eine Absage.
Für den Reitunterricht gilt:
In den ersten 6 Tagen jedes Reitblocks werden wir Ausfalltermine annehmen und einen Nachholtermin pro Block vergeben.

Jegliche Termine müssen immer im Büro abgesagt werden und nicht ausschließlich in WhatsApp-Gruppen. Nehmt bitte Rücksicht auf Pferde, Trainer usw.

Abmeldung

Es besteht keine Vereinszugehörigkeit bzw. Jahresvertragsbindung o.ä.

Wenn man nicht mehr am Reitunterricht teilnehmen möchte kann man sich zum Ende eines jeden Blockes bei uns abmelden. Wer sich nicht abmeldet behält automatisch seinen Platz in der jeweiligen Reitstunde.Die Abmeldung kann formlos, aber schriftlich via mail oder postalisch erfolgen.

Wenn man eine Reitstunde nicht wahrnehmen kann bitten wir, aus Rücksicht auf Reitlehrer und Pferde, darum so frühzeitig wie möglich abzusagen. 

Reiten mit mit eigenem Pferd

Der Reitunterricht mit einem eigenen Pferd kostet dasselbe wie mit einem Schulpferd.

Warteliste

Wenn du Interesse an unserem Unterricht hast, können wir dich bzw. dein Kind gerne auf eine Warteliste setzen. Hierfür benötigen wir folgende Informationen: Name, Alter und Reitkenntnisse des Teilnehmers, eine Telefonnummer, sowie bevorzugte bzw. unmögliche Tage/Zeiten.
Du kannst hierfür einfach den Online-Bogen "Anmeldung zur Reitschule" ausfüllen.

Zeiten

Die Reitschule findet
Mo- Fr im Zeitraum von circa 14:30 - 19:00 Uhr statt.
Samstags wird vormittags zwischen circa 10:00 und 14:30 geritten.

Ausrüstung

Bei uns brauchst du zunächst keine professionelle Reitbekleidung. Wichtiger ist es, dass die Sachen gut sitzen und ihren Zweck erfüllen. Unerlässlich ist ein Helm (Reit - oder Fahrradhelm) und korrektes Schuhwerk. Ein Fahrradhelm sollte stets nur eine Übergangslösung sein, da ein Reithelm aus anderem Material ist und auch dafür konzipiert den Kopf bei Stürzen vom Pferd zu schützen, welche regulär andere sind als beim Fahrrad fahren. Es ist auch nicht ratsam einen gebrauchten Helm zu kaufen.

Am Helm sollte nicht gespart werden. Wer noch keine Reitstiefel oder Schuhe anschaffen möchte kann sich z.B. an Wanderschuhen orientieren. Ein kleiner Absatz und robustes Material sind ausschlaggebend. Solltest du dich entschließen dauerhaft am Reitunterricht teilzunehmen ist ein eigenes Halfter, ein Strick und ggf. eine Gerte anzuschaffen. Auch Leckerlis können gerne mitgebracht werden. Wir empfehlen eine Hose zu tragen bei der die Innennähte nicht scheuern, Reithandschuhe anzuschaffen und ansonsten wetterangepasste Kleidung und immer ein Getränk - auch Reiten ist ein Sport.

Immer für euch da

Jede Frage & jede Buchung ist willkommen!

Buchungen, Individuelle Anfragen, Unklarheiten, Feedback, Offene Fragen

Bucht jetzt euer nächstes Abenteuer!
Solltet ihr Fragen haben oder möchtet mehr über unser Angebot erfahren, dann nutzt unser Kontaktformular und lasset uns euch weiterhelfen.
Wir freuen uns auf euere Nachricht!